Zum WELTTTAG DES STOTTERNS
CAPITOL FILMPALAST SCHLESWIG zeigt
und die STOTTERER-SELBSTHILFE SCHLESWIG lädt ein
am 22. OKTOBER 2019 um 17:30 Uhr
zum Film THE KING'S SPEECH
"Dreizehn Arten das Stottern zu betrachten"
Eine Lesung mit Musik in der Stadtbibliothek Neumünster am 22. Mai 2019
Der Landesverband Stottern & Selbsthilfe Nord e.V. lädt ein in die Stadtbibliothek zur Lesung "Dreizehn Arten das Stottern zu betrachten". Es liest Marion Stelter und Detlef Braatz trägt eigene Lieder an der Gitarre vor. Zum Thema Stottern wird es allgemeine Informationen an einem Infotisch geben und die Anwesenden stehen zu Gesprächen zur Verfügung.
Ort: | Stadtbücherei Neumünster, Wasbeker Str. 14-20 |
Datum/Zeit: | 22. Mai 2019, 19 h |
Eintritt: | frei |
Ein jährliches Highlight ist der 22. Oktober, der „Welttag des Stotterns“. Der Tag wird genutzt, um mit großen und kleinen Aktionen über Stottern aufzuklären, um Verständnis zu werben und Vorurteile abzubauen. Der Welttag bietet zudem Gelegenheit, gehört und gesehen zu werden – ganz selbstbewusst und offensiv, mit Stottern oder ohne, aber immer für ein positives Miteinander.
Reiner Schöncke und Rolf Kendermann klären an diesem Tag von 13 - 16 Uhr im Bahnhof von Elmshorn (Holstenplatz 2) mit einem Infotisch über Stottern auf.
Der Kongress war ein großer Erfolg !
Infos zum Kongress: www.stottern-der-kongress.de
Noch viel mehr Fotos von Michael Braun findet Ihr unter Weiterlesen.
(Wenn nicht einverstanden mit der Veröffentlichung eines Fotos, bitte schreiben an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!)
https://www.stottern-nord.de/veranstaltungen/archiv#sigProIdc4d6c10aab
Am 26. Mai 2018 von 14-17 Uhr
bei IGEL e.V., Dr. Rudolf Dunger Str. 1, 49406 Barnstorf (Kreis Diepholz),
Veranstalter ist KIBiS (Kontakt, Beratung, Information im Selbsthilfebereich) und Stottern & Selbsthilfe Vechta mit Unterstützung des Landesverbandes Stottern & Selbsthilfe Nord e.V..
Der Landesverband Stottern & Selbsthilfe Nord wird mit einem Informationsstand und mit der Ausstellung 'Herz auf der Zunge' vertreten sein. Interessenten sind herzlich willkommen.
Die Ausstellung 'Herz auf der Zunge' ist vom 26. Mai bis 20. Juni 2018 während der Öffnungszeiten von IGEL e.V. zu besichtigen.
Programm
Begrüßung und Ausstellungseröffnung
Ursula Dell (KIBiS), Konrad Strothmeyer (LV Stottern & Selbsthilfe Nord e.V.)
Maren Vehling, Logopädin: Ursachen sowie die Möglichkeiten und Grenzen der Therapie
Besichtigung der Ausstellung
Dorothea Beckmann, Logopädin: Stottern und Schule