Wir danken den Krankenkassen für die finanzielle Förderung unserer Arbeit und zahlreicher Projekte.

Erhaltene Förderungen 2022

ARGE Selbsthilfeförderung Schleswig-Holstein: Pauschalförderung von 41.637 Euro

Techniker Krankenkasse Hamburg: Für das Seminar 'Koordinierte Stotterkontrolle'  1.275 Euro

 

Erhaltene Förderungen 2021

ARGE Selbsthilfeförderung Schleswig-Holstein: Pauschalförderung von 40.462 Euro

AOK Niedersachsen: Für Seminar 'Bewussteres Sein - leichteres Sprechen'   2.358 Euro

AOK Niedersachsen: Für Seminar 'Reden vor Publikum - leichtgemacht'   2.680 Euro

Techniker Krankenkasse Hamburg: Für den Film 'Die unkonventionelle Überfahrt des Timm Nymen'   4.500 Euro

 

Erhaltene Förderungen 2020

ARGE Selbsthilfeförderung Schleswig-Holstein: Pauschalförderung von 24.000 Euro

AOK Niedersachsen: Für Seminar 'Leichter sprechen und sich wohler fühlen'  4.218 Euro

AOK Niedersachsen:  Für Seminar 'Sinne - Stimme - Spaß am Sprechen'   1.531,60 Euro

DAK: Für Rhetorikseminar 2.496 Euro

 

Erhaltene Förderungen im Jahre 2019:

Für den Zeitraum 2018/2019 hat der LV 'Stottern & Selbsthilfe Nord e.V.' von der Techniker Krankenkasse für ein Theaterprojekt  14.960 Euro erhalten.

Die BKK Nordwest fördert das Begegnungswochenende im Mai 2019 mit 2.300 Euro.

Die AOK - Die Gesundheitskasse für Niedersachsen - fördert das Seminar "Jedes Märchen bin ich selbst" vom 11. - 13. Janunar 2019 mit 1.259,20 Euro.

Die AOK - Die Gesundheitskasse für Niedersachsen - fördert das Seminar "Leichter sprechen und sich wohler fühlen - im Harz" vom 10. - 12. Februar 2019 mit 4.150 Euro.

Die Innungskrankenkasse unterstützt die Lesung 'Dreizehn Arten das Stottern zu betrachten' am 22.5.2019  in Neumünster mit 1.081 Euro.

Die Technikerkrankenkasse trägt mit 24.750 Euro zur Finanzierung des Kongresses Stottern & Selbsthilfe vom 4.-6.10.19 in Neumünster bei.

Die ARGE Selbsthilfeförderung Schleswig-Holstein hat uns pauschal mit 17.310 Euro gefördert.

 

Gefördert haben uns im Jahre 2018

 

    die AOK - Die Gesundheitskasse            die Betriebskrankenkassen

 

     die DAK-Gesundheit                                die IKK

 

   die Kaufmännische Krankenkasse                 die Techniker Krankenkasse