LV Nord Seminare 2025
Seminare des Landesverbands Stottern & Selbsthilfe Nord e.V. im Jahre 2025
Weitere Seminare bieten andere Landesverbände und die Bundesvereinigung Stottern & Selbsthilfe e.V. an.
Anmelden können Sie sich für alle Seminare auf der BVSS-Homepage unter: Seminare rund um Stottern.
Dort finden Sie auch eine ausführliche Beschreibung der Seminare und der Teilnahmebedingungen.
Eine Kurzübersicht der vom LV Nord angebotenen Seminare finden Sie hier:
Kinoabend am 23. Mai 2025 in Husum
Kinoabend am 23. Mai 2025 im Rahmen der Aktionswoche „Wir hilft“
Die Stotterer-Selbsthilfegruppe Schleswig-Flensburg und KIBIS Nordfriesland laden herzlich zu einer besonderen Kurzfilmvorführung ein.
Im Anschluss an den Film gibt es die Gelegenheit zu einem gemütlichen Austausch.
Für Getränke und kleine Knabbereien ist gesorgt und der Eintritt ist frei.
Kurzfilm: „Die unkonventionelle Überfahrt des Timm Nymen“
Wann: Freitag, 23. Mai 2025 von 17 bis 19 Uhr
Wo: KIBIS NF, Poggenburgstr. 10a, 25813 Husum
Alle Interessierten sind herzlich willkommen – wir freuen uns auf einen inspirierenden Abend!
Bitte melden Sie sich bis zum 19. Mai an: KIBIS NF, Telefon: 04841-800 777, E-Mail:
Walk’n t-t-talk in Hamburg
Unsere, während der Corona-Pandemie entstandene, stotternde Wandergruppe ist wieder zum Leben erweckt worden.
Fern vom üblichen Stuhlkreis-Selbsthilfe-Procedere versuchen wir buchstäblich andere Wege zu gehen und uns gemeinsam sowohl in einen lockeren Austausch zu begeben, als auch die vielen reizvollen, stadtnahen Regionen von Hamburg zu erkunden.
Hierbei haben Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit, eigene Ideen, wohin der nächste Mini-Kurzurlaub gehen soll, in die Gruppe zu bringen.
Da die meisten von uns berufstätig sind, werden unsere Exkursionen vorzugsweise am Wochenende stattfinden. Auch Mitmachende von außerhalb sind willkommen.
Ansprechperson: Detlef-Michael Braatz, Telefon: 040 / 701 06 705 oder per E-Mail:
Film 'Stotterpunk'
Das Stück 'Stotterpunk' der Theatergruppe Block-Busters haben wir im Februar und im März 2024 in Hamburg sechsmal mit sehr großem Erfolg aufgeführt. Die Zuschauerplätze waren voll besetzt, über uns wurde sogar im Hamburg-Journal berichtet.
Es war uns sehr wichtig, mit diesem Stück die Öffentlichkeit über Stottern aufzuklären. Viele Rückmeldungen haben uns gezeigt, dass das Wissen über Stottern sehr gering ist.
Um eine nachhaltige Wirkung zu haben, wurde das Theaterstück inzwischen verfilmt. Es kann aufgerufen werden im Youtube-Kanal der Bundesvereinigung Stottern & Selbsthilfe e.V. (Link zum Film).